Angeboten zum Kauf wird ein schönes, großzügiges Einfamilienhaus mit zwei Garagen, Terrasse, Gartenhäuschen und Nebengebäuden in einer zentralen, kinderfreundlichen Wohnlage in Papenburg, im Ortsteil Obenende. Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 160 qm und wurde im Jahre 1967 erbaut.
Das komplette Grundstück ist eingefriedet.
Auch zusätzliche Stromzufuhr ist im Außenbereich zu finden.
Das wunderschön angelegte Grundstück hat eine Größe von ca. 714 qm.
Das Haus verfügt über 7 Zimmer auf zwei Ebenen, eine schöne überdachte Terrasse, zwei großzügige Garagen, ein überdachtes Gartenhäuschen im Garten, einen kleinen Teich und diverse Nebengebäude.
Auf ca. 160 qm Wohnfläche bietet es durch seine interessante Raumaufteilung viel Platz zur individuellen Gestaltung. Im Erdgeschoss, unmittelbar im Eingangsbereich, befindet sich eine Diele mit einer schönen hellen Marmortreppe, die in die erste Etage führt. Von der Diele von hinten aus, ist der Zugang zur Küche, HWR/ Waschküche mit WC, Bad mit Gäste-WC, Schlafzimmer, Fernsehzimmer und zum gemütlichen Wohn- Esszimmer möglich. Die Böden im Erdgeschoss des Hauses bestehen aus Fliesen, Teppich und Parkettböden.
Vor der Küche befindet sich eine gemütliche, überdachte Terrasse.
In der ersten Etage befinden sich drei Zimmer sowie ein Bad, das durch wenig Aufwand wieder rückgebaut werden kann.
Die Heizungsanlage befindet sich im Keller. Dort wurde eine Anlage der Herstellungsfirma "Sieger" verbaut.
Ein offenes Gartenhäuschen mit eingebauter Grillcke/ Kamin befinden sich ebenfalls auf dem Grundstück.
Auch ein Geräteschuppen ist vorhanden.
Diese Immobilie befindet sich in einer guten Wohnlage.
Erdgeschoss:
1 x Küche
1 x HWR/ Waschküche mit WC
1 x Bad mit Gäste-WC
1 x Schlafzimmer
1 x Fernsehzimmer
1 x Wohn- Esszimmer
2 x Diele/ Flur
1 x überdachte Terrasse
1. Obergeschoss:
3 x Zimmer
1 x WC
1 x Diele
Die Stadt Papenburg ist die nördlichste Stadt des Landkreises Emsland, unmittelbar angrenzend an den ostfriesischen Landkreis Leer. Die Stadt hat eine Länge von 11,5 Kilometer und erstreckt sich 15,5 Kilometer in die Breite. Sie befindet sich rund 13 Kilometer südlich der Stadt Weener und 38 Kilometer nördlich der Stadt Haren. Von Papenburg bis zur westlich gelegenen niederländischen Grenze sind es ca. 15 Kilometer. Im Westen der Stadt verlaufen der Dortmund-Ems-Kanal sowie die Ems, die bis Herbrum weitgehend den Gezeiten unterliegt. Ein- bis zweimal jährlich wird sie mit Hilfe des Sperrwerks in Gandersum aufgestaut, so dass die Meyer Werft ihre Hochseeschiffe in die Nordsee überführen kann. Südlich der Stadt verläuft der Küstenkanal. Papenburg ist mit seinem Hafen die südlichste Seehafenstadt Deutschlands.
Nachbargemeinden
Die Stadt Papenburg grenzt an acht Gemeinden und Städte. Im Norden grenzt Papenburg an die Gemeinden Westoverledingen und Rhauderfehn sowie die Stadt Weener, jeweils im Landkreis Leer. Im Westen grenzt sie an die Gemeinde Rhede, im Süden an die Gemeinden Heede, Lehe und Neulehe in der Samtgemeinde Dörpen. Im Osten grenzt Papenburg an die Gemeinde Surwold in der Samtgemeinde Nordhümmling.
Alle weiteren Details können Sie persönlich erfragen.
Besichtigungen können nach Absprache jederzeit stattfinden.
Der Energieausweis ist in Arbeit.
Weitere Bilder unter: www.immobilien-kleinhaus.de
Kaufpreis
295.000 €
Währung
€
Baujahr
1967
Zustand
Gepflegt
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Baujahr
1967
Zustand
Gepflegt
Beschreibung der ImmobilieAngeboten zum Kauf wird ein schönes, großzügiges Einfamilienhaus mit zwei Garagen, Terrasse, Gartenhäuschen und Nebengebäuden in einer zentralen, kinderfreundlichen Wohnlage in Papenburg, im Ortsteil Obenende. Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 160 qm und wurde im Jahre 1967 erbaut.
Das komplette Grundstück ist eingefriedet.
Auch zusätzliche Stromzufuhr ist im Außenbereich zu finden.
Das wunderschön angelegte Grundstück hat eine Größe von ca. 714 qm.
Das Haus verfügt über 7 Zimmer auf zwei Ebenen, eine schöne überdachte Terrasse, zwei großzügige Garagen, ein überdachtes Gartenhäuschen im Garten, einen kleinen Teich und diverse Nebengebäude.
Auf ca. 160 qm Wohnfläche bietet es durch seine interessante Raumaufteilung viel Platz zur individuellen Gestaltung. Im Erdgeschoss, unmittelbar im Eingangsbereich, befindet sich eine Diele mit einer schönen hellen Marmortreppe, die in die erste Etage führt. Von der Diele von hinten aus, ist der Zugang zur Küche, HWR/ Waschküche mit WC, Bad mit Gäste-WC, Schlafzimmer, Fernsehzimmer und zum gemütlichen Wohn- Esszimmer möglich. Die Böden im Erdgeschoss des Hauses bestehen aus Fliesen, Teppich und Parkettböden.
Vor der Küche befindet sich eine gemütliche, überdachte Terrasse.
In der ersten Etage befinden sich drei Zimmer sowie ein Bad, das durch wenig Aufwand wieder rückgebaut werden kann.
Die Heizungsanlage befindet sich im Keller. Dort wurde eine Anlage der Herstellungsfirma "Sieger" verbaut.
Ein offenes Gartenhäuschen mit eingebauter Grillcke/ Kamin befinden sich ebenfalls auf dem Grundstück.
Auch ein Geräteschuppen ist vorhanden.
Diese Immobilie befindet sich in einer guten Wohnlage.Ausstattung der ImmobilieErdgeschoss:
1 x Küche
1 x HWR/ Waschküche mit WC
1 x Bad mit Gäste-WC
1 x Schlafzimmer
1 x Fernsehzimmer
1 x Wohn- Esszimmer
2 x Diele/ Flur
1 x überdachte Terrasse
1. Obergeschoss:
3 x Zimmer
1 x WC
1 x DieleHier befindet sich die ImmobilieDie Stadt Papenburg ist die nördlichste Stadt des Landkreises Emsland, unmittelbar angrenzend an den ostfriesischen Landkreis Leer. Die Stadt hat eine Länge von 11,5 Kilometer und erstreckt sich 15,5 Kilometer in die Breite. Sie befindet sich rund 13 Kilometer südlich der Stadt Weener und 38 Kilometer nördlich der Stadt Haren. Von Papenburg bis zur westlich gelegenen niederländischen Grenze sind es ca. 15 Kilometer. Im Westen der Stadt verlaufen der Dortmund-Ems-Kanal sowie die Ems, die bis Herbrum weitgehend den Gezeiten unterliegt. Ein- bis zweimal jährlich wird sie mit Hilfe des Sperrwerks in Gandersum aufgestaut, so dass die Meyer Werft ihre Hochseeschiffe in die Nordsee überführen kann. Südlich der Stadt verläuft der Küstenkanal. Papenburg ist mit seinem Hafen die südlichste Seehafenstadt Deutschlands.
Nachbargemeinden
Die Stadt Papenburg grenzt an acht Gemeinden und Städte. Im Norden grenzt Papenburg an die Gemeinden Westoverledingen und Rhauderfehn sowie die Stadt Weener, jeweils im Landkreis Leer. Im Westen grenzt sie an die Gemeinde Rhede, im Süden an die Gemeinden Heede, Lehe und Neulehe in der Samtgemeinde Dörpen. Im Osten grenzt Papenburg an die Gemeinde Surwold in der Samtgemeinde Nordhümmling.Sonstige Angaben zur ImmobilieAlle weiteren Details können Sie persönlich erfragen.
Besichtigungen können nach Absprache jederzeit stattfinden.