Charmantes Einfamilienhaus mit viel Platz, gepflegtem Garten und vielseitigen Nebengebäuden in zentraler Lage von Papenburg-Untenende

Video zu dieser Immobilie
Datenblatt
ImmoNr 486
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus
PLZ 26871
Ort Papenburg
Land Deutschland
Wohnfläche 123 m²
Nutzfläche 134 m²
Grundstücksgröße 657 m²
Anzahl Zimmer 8
Anzahl Schlafzimmer 4
Anzahl Badezimmer 2
Befeuerung Gas
Heizungsart Zentralheizung
Balkon/Terrasse Ja
Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 2 Carports
3 Freiplätze
ImmoNr 486 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus PLZ 26871
Ort Papenburg Land Deutschland
Wohnfläche 123 m² Nutzfläche 134 m²
Grundstücksgröße 657 m² Anzahl Zimmer 8
Anzahl Schlafzimmer 4 Anzahl Badezimmer 2
Befeuerung Gas Heizungsart Zentralheizung
Balkon/Terrasse Ja Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 2 Carports
3 Freiplätze

Hinweis zur Provision: 3,57 %

Details zur Immobilie
In zentraler und dennoch ruhiger Lage von Papenburg, im beliebten Ortsteil Untenende, steht dieses gepflegte Einfamilienhaus zum Verkauf. Das im Jahr 1933/1960 erbaute Wohnhaus überzeugt durch seinen soliden Klinkerbau, eine klassische Architektur, teilweise Holzfußböden und ein durchdachtes Raumangebot für Familien oder Paare, die Wert auf Komfort, Nutzfläche und Gartenfreude legen. Das Grundstück misst ca. 657 Quadratmeter und ist vollständig mit einem hochwertigen Doppelstabmattenzaun eingefriedet, der Privatsphäre und Sicherheit bietet. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 123 Quadratmeter, verteilt auf zwei Etagen mit durchdachter Raumaufteilung.

Das Erdgeschoss empfängt die Bewohner mit einem zentralen Flur, von dem alle weiteren Räume abgehen. Es gibt ein Badezimmer mit Waschtisch, WC und Dusche sowie ein weiteres Bad mit ebenerdiger Dusche, Waschtisch und WC, das komfortables Wohnen auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht. Der zweite Flur verfügt über Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner sowie einen direkten Zugang zum Garten – ideal für den praktischen Alltag. Ein separates Zimmer auf dieser Etage eignet sich hervorragend als Arbeitszimmer oder Gästezimmer. Der Heizungsraum befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss. Die Küche ist mit einer funktionalen Einbauküchenzeile ausgestattet und besitzt eine integrierte Treppe, die ins Obergeschoss führt. Darüber hinaus bietet das Erdgeschoss ein gemütliches Fernsehzimmer mit einer separaten Klingeltür sowie ein großzügiges Wohn- und Esszimmer, das sich ideal für gemeinsame Stunden mit der Familie oder Gästen anbietet. Ein weiteres Wohnzimmer ergänzt das Raumangebot und sorgt für Rückzugsmöglichkeiten oder vielseitige Nutzung.

Im Obergeschoss erwarten Sie drei weitere Zimmer, die individuell als Schlaf-, Kinder-, Gäste- oder Hobbyräume genutzt werden können. Ein Flur verbindet die Räume miteinander. In den Dachschrägen befindet sich praktische Abstellfläche, die zusätzlichen Stauraum bietet.

Die Immobilie wird durch einen bzw. zwei Carport´s ergänzt, der Schutz für Ihre Fahrzeuge bietet. Außerdem stehen diverse Nebengebäude zur Verfügung, die sowohl als Werkstatt, Abstellraum oder für Hobbynutzung genutzt werden können. Das Dach müsste saniert werden. Die großzügige Terrasse lädt zum Entspannen und Verweilen im Grünen ein. Der liebevoll angelegte Garten wird derzeit von einem Mähroboter gepflegt, der ebenfalls zum Objekt gehört. Ein besonderes Highlight ist die durchdachte Außenanlage, die nicht nur pflegeleicht, sondern auch sehr funktional gestaltet ist.

Das Wohnhaus wird über eine Niedertemperatur-Heizungsanlage aus dem Jahr 1994 beheizt. Laut Angabe des Schornsteinfegers besteht für diese Anlage derzeit kein Austauschbedarf, was eine seltene Ausnahme darstellt und für den Käufer von Vorteil ist. Die Dachentwässerung erfolgt über langlebige Zinkdachrinnen, die das gepflegte Erscheinungsbild der Immobilie unterstreichen.

Bitte beachten Sie, dass der auf dem Grundstück stehende Pavillon sowie die installierte Solaranlage nicht mit verkauft werden und somit nicht Teil des Angebots sind.

Dieses Einfamilienhaus bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich in einer der begehrtesten Wohnlagen Papenburgs niederzulassen. Die Kombination aus Charme, Funktionalität, Gartenidylle und solider Substanz machen dieses Objekt zu einem echten Wohntraum für Liebhaber des Eigenheims.
Die Stadt Papenburg ist die nördlichste Stadt des Landkreises Emsland, unmittelbar angrenzend an den ostfriesischen Landkreis Leer. Die Stadt hat eine Länge von 11,5 Kilometer und erstreckt sich 15,5 Kilometer in die Breite. Sie befindet sich rund 13 Kilometer südlich der Stadt Weener und 38 Kilometer nördlich der Stadt Haren. Von Papenburg bis zur westlich gelegenen niederländischen Grenze sind es ca. 15 Kilometer. Im Westen der Stadt verlaufen der Dortmund-Ems-Kanal sowie die Ems, die bis Herbrum weitgehend den Gezeiten unterliegt. Ein- bis zweimal jährlich wird sie mit Hilfe des Sperrwerks in Gandersum aufgestaut, so dass die Meyer Werft ihre Hochseeschiffe in die Nordsee überführen kann. Südlich der Stadt verläuft der Küstenkanal. Papenburg ist mit seinem Hafen die südlichste Seehafenstadt Deutschlands.
Nachbargemeinden

Die Stadt Papenburg grenzt an acht Gemeinden und Städte. Im Norden grenzt Papenburg an die Gemeinden Westoverledingen und Rhauderfehn sowie die Stadt Weener, jeweils im Landkreis Leer. Im Westen grenzt sie an die Gemeinde Rhede, im Süden an die Gemeinden Heede, Lehe und Neulehe in der Samtgemeinde Dörpen. Im Osten grenzt Papenburg an die Gemeinde Surwold in der Samtgemeinde Nordhümmling.
Alle Angaben basieren auf den Informationen des Eigentümers und erfolgen ohne Gewähr. Irrtümer, Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Alle weiteren Details können Sie gerne persönlich erfragen.

3,57 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer Maklerhonorar auf den Kaufpreis.

Besichtigungen sind nach Absprache jederzeit möglich.

Der Energieausweis ist in Arbeit!

Weitere Bilder finden Sie unter: www.immobilien-kleinhaus.de
Kaufpreis 235.000 €
Honorar 3,57 %
Währung
Energieausweis bg-meter
Baujahr 1933
Zustand Gepflegt
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Baujahr 1933
Zustand Gepflegt
Beschreibung der Immobilie In zentraler und dennoch ruhiger Lage von Papenburg, im beliebten Ortsteil Untenende, steht dieses gepflegte Einfamilienhaus zum Verkauf. Das im Jahr 1933/1960 erbaute Wohnhaus überzeugt durch seinen soliden Klinkerbau, eine klassische Architektur, teilweise Holzfußböden und ein durchdachtes Raumangebot für Familien oder Paare, die Wert auf Komfort, Nutzfläche und Gartenfreude legen. Das Grundstück misst ca. 657 Quadratmeter und ist vollständig mit einem hochwertigen Doppelstabmattenzaun eingefriedet, der Privatsphäre und Sicherheit bietet. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 123 Quadratmeter, verteilt auf zwei Etagen mit durchdachter Raumaufteilung.

Das Erdgeschoss empfängt die Bewohner mit einem zentralen Flur, von dem alle weiteren Räume abgehen. Es gibt ein Badezimmer mit Waschtisch, WC und Dusche sowie ein weiteres Bad mit ebenerdiger Dusche, Waschtisch und WC, das komfortables Wohnen auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht. Der zweite Flur verfügt über Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner sowie einen direkten Zugang zum Garten – ideal für den praktischen Alltag. Ein separates Zimmer auf dieser Etage eignet sich hervorragend als Arbeitszimmer oder Gästezimmer. Der Heizungsraum befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss. Die Küche ist mit einer funktionalen Einbauküchenzeile ausgestattet und besitzt eine integrierte Treppe, die ins Obergeschoss führt. Darüber hinaus bietet das Erdgeschoss ein gemütliches Fernsehzimmer mit einer separaten Klingeltür sowie ein großzügiges Wohn- und Esszimmer, das sich ideal für gemeinsame Stunden mit der Familie oder Gästen anbietet. Ein weiteres Wohnzimmer ergänzt das Raumangebot und sorgt für Rückzugsmöglichkeiten oder vielseitige Nutzung.

Im Obergeschoss erwarten Sie drei weitere Zimmer, die individuell als Schlaf-, Kinder-, Gäste- oder Hobbyräume genutzt werden können. Ein Flur verbindet die Räume miteinander. In den Dachschrägen befindet sich praktische Abstellfläche, die zusätzlichen Stauraum bietet.

Die Immobilie wird durch einen bzw. zwei Carport´s ergänzt, der Schutz für Ihre Fahrzeuge bietet. Außerdem stehen diverse Nebengebäude zur Verfügung, die sowohl als Werkstatt, Abstellraum oder für Hobbynutzung genutzt werden können. Das Dach müsste saniert werden. Die großzügige Terrasse lädt zum Entspannen und Verweilen im Grünen ein. Der liebevoll angelegte Garten wird derzeit von einem Mähroboter gepflegt, der ebenfalls zum Objekt gehört. Ein besonderes Highlight ist die durchdachte Außenanlage, die nicht nur pflegeleicht, sondern auch sehr funktional gestaltet ist.

Das Wohnhaus wird über eine Niedertemperatur-Heizungsanlage aus dem Jahr 1994 beheizt. Laut Angabe des Schornsteinfegers besteht für diese Anlage derzeit kein Austauschbedarf, was eine seltene Ausnahme darstellt und für den Käufer von Vorteil ist. Die Dachentwässerung erfolgt über langlebige Zinkdachrinnen, die das gepflegte Erscheinungsbild der Immobilie unterstreichen.

Bitte beachten Sie, dass der auf dem Grundstück stehende Pavillon sowie die installierte Solaranlage nicht mit verkauft werden und somit nicht Teil des Angebots sind.

Dieses Einfamilienhaus bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich in einer der begehrtesten Wohnlagen Papenburgs niederzulassen. Die Kombination aus Charme, Funktionalität, Gartenidylle und solider Substanz machen dieses Objekt zu einem echten Wohntraum für Liebhaber des Eigenheims.
Hier befindet sich die Immobilie Die Stadt Papenburg ist die nördlichste Stadt des Landkreises Emsland, unmittelbar angrenzend an den ostfriesischen Landkreis Leer. Die Stadt hat eine Länge von 11,5 Kilometer und erstreckt sich 15,5 Kilometer in die Breite. Sie befindet sich rund 13 Kilometer südlich der Stadt Weener und 38 Kilometer nördlich der Stadt Haren. Von Papenburg bis zur westlich gelegenen niederländischen Grenze sind es ca. 15 Kilometer. Im Westen der Stadt verlaufen der Dortmund-Ems-Kanal sowie die Ems, die bis Herbrum weitgehend den Gezeiten unterliegt. Ein- bis zweimal jährlich wird sie mit Hilfe des Sperrwerks in Gandersum aufgestaut, so dass die Meyer Werft ihre Hochseeschiffe in die Nordsee überführen kann. Südlich der Stadt verläuft der Küstenkanal. Papenburg ist mit seinem Hafen die südlichste Seehafenstadt Deutschlands.
Nachbargemeinden

Die Stadt Papenburg grenzt an acht Gemeinden und Städte. Im Norden grenzt Papenburg an die Gemeinden Westoverledingen und Rhauderfehn sowie die Stadt Weener, jeweils im Landkreis Leer. Im Westen grenzt sie an die Gemeinde Rhede, im Süden an die Gemeinden Heede, Lehe und Neulehe in der Samtgemeinde Dörpen. Im Osten grenzt Papenburg an die Gemeinde Surwold in der Samtgemeinde Nordhümmling.
Sonstige Angaben zur Immobilie Alle Angaben basieren auf den Informationen des Eigentümers und erfolgen ohne Gewähr. Irrtümer, Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Alle weiteren Details können Sie gerne persönlich erfragen.

3,57 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer Maklerhonorar auf den Kaufpreis.

Besichtigungen sind nach Absprache jederzeit möglich.

Der Energieausweis ist in Arbeit!

Weitere Bilder finden Sie unter: www.immobilien-kleinhaus.de
Diese Immobilien könnten Sie interessieren
Haus in Papenburg
Haus in Papenburg
Haus in Papenburg
Ansprechpartner

Herr Ulli Kleinhaus
Splitting rechts 173
26871 Papenburg

Telefon 04961-9903040 Fax 04961-9903050 E-Mail info@immobilien-kleinhaus.de

Sofortanfrage

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Lage der Immobilie
Immobilien Kleinhaus

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

04961-9903040
Wir sind auf Facebook vertreten Wir sind Mitglied   ivd24   ivd24  European Association of Real Estate Professions
Kontakt Kontakt