Zum Verkauf steht ein moderner und gepflegter Milchviehbetrieb in idyllischer Lage der Gemeinde Rhede/Ems. Das Anwesen bietet ideale Voraussetzungen für die Milchviehhaltung oder eine vielseitige landwirtschaftliche Nutzung. Insgesamt umfasst der Betrieb rund 19 Hektar Grünland und Ackerland. Davon werden etwa 7.500 Quadratmeter inklusive der Hofstelle veräußert. Die übrigen Flächen können bei Bedarf zusätzlich gepachtet werden. Besonders vorteilhaft ist, dass etwa 3,5 Hektar Ackerland direkt an die Hofstelle angrenzen und somit kurze Wege in der täglichen Bewirtschaftung ermöglichen.
Der moderne Boxenlaufstall wurde im Jahr 2010 neu errichtet und überzeugt durch eine durchdachte Bauweise sowie eine tiergerechte Haltung. Insgesamt stehen 80 Liegeplätze zur Verfügung. Ursprünglich als Hochboxen konzipiert, wurden diese nachträglich in Tiefboxen umgebaut, um den Komfort der Tiere zu erhöhen. Ein Rückbau in den ursprünglichen Zustand ist problemlos möglich. Der Stall wurde so geplant, dass er bei Bedarf ohne großen Aufwand erweitert werden kann – eine ideale Grundlage für künftiges Wachstum oder eine Betriebsvergrößerung.
Das Kraftfutter für die Tiere wird in einem 12-Tonnen-Silo der renommierten Firma Germing gelagert. Die Futterversorgung erfolgt effizient über eine Futterschnecke, die das Futter direkt in den Stall transportiert. Für die Güllelagerung steht eine Kapazität von rund 541 Quadratmetern zur Verfügung. Die Gülle kann bequem mit einem über die Zapfwelle betriebenen Güllemixer aufgerührt und homogenisiert werden.
Der Melkstand entspricht modernen Anforderungen an eine wirtschaftliche Milchproduktion. Er ist als 30-Grad-Fischgrätenmelkstand ausgeführt und mit einem Doppel-8er-Grundgerüst ausgestattet, das 14 Melkplätze bietet. Die Anlage stammt von der Firma Westfalia und verfügt über eine Milchflusssteuerung sowie eine automatische Abnahme, was ein effizientes und sicheres Melken ermöglicht. Der Kundendienst befindet sich direkt vor Ort, sodass Wartung und Service jederzeit gewährleistet sind.
Die Milch wird in einem 3.500-Liter-Milchtank gelagert. Bevor sie dort eingelagert wird, wird sie über einen Plattenvorkühler und einen Plattenkühler auf die erforderliche Temperatur heruntergekühlt. Das integrierte Wärmerückgewinnungssystem von Westfalia nutzt die Abwärme des Milchkühlprozesses zur Erwärmung von Wasser, das anschließend für die Reinigung der Melkanlage und Leitungen verwendet wird. Auf diese Weise lassen sich bis zu 30 Prozent der Energie zurückgewinnen, was sowohl die Umwelt schont als auch die Betriebskosten nachhaltig reduziert.
Zum landwirtschaftlichen Betrieb gehören außerdem ein Wirtschaftsgebäude sowie eine Maschinenhalle, die bei Bedarf zusätzlich gepachtet werden können. Im hinteren Teil des an das Wohnhaus angrenzenden Wirtschaftsgebäudes befinden sich Boxen für Kälber und Fresser, die optimal in die Betriebsabläufe integriert sind. Die Maschinenhalle mit einer Größe von etwa 9,00 mal 30,00 Metern bietet ausreichend Platz zur Unterbringung von landwirtschaftlichen Geräten, Maschinen, Stroh oder Heuballen und sorgt damit für eine strukturierte und wettergeschützte Lagerung.
Das Anwesen präsentiert sich als gepflegter und betriebsbereiter Milchviehbetrieb mit moderner Technik, solider Ausstattung und klarer Erweiterungsperspektive. Es vereint Effizienz, Tierwohl und eine durchdachte Infrastruktur auf einem ansprechenden Hofgelände. Für Landwirte und Investoren, die einen wirtschaftlich starken und funktional durchdachten Standort in ländlicher Idylle suchen, bietet dieses Angebot in Rhede/Ems eine hervorragende Gelegenheit.
1 x Boxenlaufstall
1 x Altbau (Jungvieh)
1 x Maschinen- & Strohhalle
1 x Wirtschaftsgebäude am Wohnhaus (Kälber)
2 x Siloplatz
Rhede (Ems) ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Emsland, die durch ihre idyllische Landschaft, ihre lebendige Dorfgemeinschaft und ihre hervorragende Infrastruktur überzeugt. Umgeben von weitläufigen Wiesen, Feldern und kleinen Wäldern bietet Rhede/Ems die perfekte Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Erreichbarkeit. Wer hier lebt, genießt eine hohe Lebensqualität in naturnaher Umgebung – ideal für Familien, Pendler und alle, die das Leben auf dem Land mit den Vorteilen moderner Infrastruktur verbinden möchten.
Die Gemeinde verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Kindergärten und Schulen direkt vor Ort. Auch das Freizeitangebot kann sich sehen lassen: Zahlreiche Rad- und Wanderwege, Sportvereine sowie kulturelle Veranstaltungen sorgen für Abwechslung im Alltag. Der nahegelegene Dollart, die Ems und das benachbarte Rheiderland laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Ausflügen in die Natur ein.
Verkehrstechnisch ist Rhede/Ems hervorragend angebunden. Über die Bundesstraße B70 sowie die nahegelegene Autobahn A31 erreicht man schnell größere Städte wie Papenburg, Leer oder Emden. Auch die niederländische Grenze ist nur wenige Kilometer entfernt, was den Standort besonders attraktiv macht.
Rhede/Ems steht für eine lebenswerte Umgebung, in der sich Tradition, Moderne und Natur harmonisch verbinden. Ein Ort, an dem man sich schnell zuhause fühlt – ruhig, grün und dennoch zentral gelegen.
Alle Angaben basieren auf den Informationen des Eigentümers und erfolgen ohne Gewähr. Irrtümer, Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben vorbehalten.
Alle weiteren Details können Sie gerne persönlich erfragen.
7,14 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer Maklerhonorar auf den Kaufpreis.
Besichtigungen sind nach Absprache jederzeit möglich.
Weitere Bilder finden Sie unter: www.immobilien-kleinhaus.de
Kaufpreis
439.000 €
Honorar
7,14 %
Währung
€
Baujahr
2010
Zustand
Gepflegt
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Baujahr
2010
Zustand
Gepflegt
Beschreibung der ImmobilieZum Verkauf steht ein moderner und gepflegter Milchviehbetrieb in idyllischer Lage der Gemeinde Rhede/Ems. Das Anwesen bietet ideale Voraussetzungen für die Milchviehhaltung oder eine vielseitige landwirtschaftliche Nutzung. Insgesamt umfasst der Betrieb rund 19 Hektar Grünland und Ackerland. Davon werden etwa 7.500 Quadratmeter inklusive der Hofstelle veräußert. Die übrigen Flächen können bei Bedarf zusätzlich gepachtet werden. Besonders vorteilhaft ist, dass etwa 3,5 Hektar Ackerland direkt an die Hofstelle angrenzen und somit kurze Wege in der täglichen Bewirtschaftung ermöglichen.
Der moderne Boxenlaufstall wurde im Jahr 2010 neu errichtet und überzeugt durch eine durchdachte Bauweise sowie eine tiergerechte Haltung. Insgesamt stehen 80 Liegeplätze zur Verfügung. Ursprünglich als Hochboxen konzipiert, wurden diese nachträglich in Tiefboxen umgebaut, um den Komfort der Tiere zu erhöhen. Ein Rückbau in den ursprünglichen Zustand ist problemlos möglich. Der Stall wurde so geplant, dass er bei Bedarf ohne großen Aufwand erweitert werden kann – eine ideale Grundlage für künftiges Wachstum oder eine Betriebsvergrößerung.
Das Kraftfutter für die Tiere wird in einem 12-Tonnen-Silo der renommierten Firma Germing gelagert. Die Futterversorgung erfolgt effizient über eine Futterschnecke, die das Futter direkt in den Stall transportiert. Für die Güllelagerung steht eine Kapazität von rund 541 Quadratmetern zur Verfügung. Die Gülle kann bequem mit einem über die Zapfwelle betriebenen Güllemixer aufgerührt und homogenisiert werden.
Der Melkstand entspricht modernen Anforderungen an eine wirtschaftliche Milchproduktion. Er ist als 30-Grad-Fischgrätenmelkstand ausgeführt und mit einem Doppel-8er-Grundgerüst ausgestattet, das 14 Melkplätze bietet. Die Anlage stammt von der Firma Westfalia und verfügt über eine Milchflusssteuerung sowie eine automatische Abnahme, was ein effizientes und sicheres Melken ermöglicht. Der Kundendienst befindet sich direkt vor Ort, sodass Wartung und Service jederzeit gewährleistet sind.
Die Milch wird in einem 3.500-Liter-Milchtank gelagert. Bevor sie dort eingelagert wird, wird sie über einen Plattenvorkühler und einen Plattenkühler auf die erforderliche Temperatur heruntergekühlt. Das integrierte Wärmerückgewinnungssystem von Westfalia nutzt die Abwärme des Milchkühlprozesses zur Erwärmung von Wasser, das anschließend für die Reinigung der Melkanlage und Leitungen verwendet wird. Auf diese Weise lassen sich bis zu 30 Prozent der Energie zurückgewinnen, was sowohl die Umwelt schont als auch die Betriebskosten nachhaltig reduziert.
Zum landwirtschaftlichen Betrieb gehören außerdem ein Wirtschaftsgebäude sowie eine Maschinenhalle, die bei Bedarf zusätzlich gepachtet werden können. Im hinteren Teil des an das Wohnhaus angrenzenden Wirtschaftsgebäudes befinden sich Boxen für Kälber und Fresser, die optimal in die Betriebsabläufe integriert sind. Die Maschinenhalle mit einer Größe von etwa 9,00 mal 30,00 Metern bietet ausreichend Platz zur Unterbringung von landwirtschaftlichen Geräten, Maschinen, Stroh oder Heuballen und sorgt damit für eine strukturierte und wettergeschützte Lagerung.
Das Anwesen präsentiert sich als gepflegter und betriebsbereiter Milchviehbetrieb mit moderner Technik, solider Ausstattung und klarer Erweiterungsperspektive. Es vereint Effizienz, Tierwohl und eine durchdachte Infrastruktur auf einem ansprechenden Hofgelände. Für Landwirte und Investoren, die einen wirtschaftlich starken und funktional durchdachten Standort in ländlicher Idylle suchen, bietet dieses Angebot in Rhede/Ems eine hervorragende Gelegenheit.Ausstattung der Immobilie1 x Boxenlaufstall
1 x Altbau (Jungvieh)
1 x Maschinen- & Strohhalle
1 x Wirtschaftsgebäude am Wohnhaus (Kälber)
2 x SiloplatzHier befindet sich die ImmobilieRhede (Ems) ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Emsland, die durch ihre idyllische Landschaft, ihre lebendige Dorfgemeinschaft und ihre hervorragende Infrastruktur überzeugt. Umgeben von weitläufigen Wiesen, Feldern und kleinen Wäldern bietet Rhede/Ems die perfekte Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Erreichbarkeit. Wer hier lebt, genießt eine hohe Lebensqualität in naturnaher Umgebung – ideal für Familien, Pendler und alle, die das Leben auf dem Land mit den Vorteilen moderner Infrastruktur verbinden möchten.
Die Gemeinde verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Kindergärten und Schulen direkt vor Ort. Auch das Freizeitangebot kann sich sehen lassen: Zahlreiche Rad- und Wanderwege, Sportvereine sowie kulturelle Veranstaltungen sorgen für Abwechslung im Alltag. Der nahegelegene Dollart, die Ems und das benachbarte Rheiderland laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Ausflügen in die Natur ein.
Verkehrstechnisch ist Rhede/Ems hervorragend angebunden. Über die Bundesstraße B70 sowie die nahegelegene Autobahn A31 erreicht man schnell größere Städte wie Papenburg, Leer oder Emden. Auch die niederländische Grenze ist nur wenige Kilometer entfernt, was den Standort besonders attraktiv macht.
Rhede/Ems steht für eine lebenswerte Umgebung, in der sich Tradition, Moderne und Natur harmonisch verbinden. Ein Ort, an dem man sich schnell zuhause fühlt – ruhig, grün und dennoch zentral gelegen.Sonstige Angaben zur ImmobilieAlle Angaben basieren auf den Informationen des Eigentümers und erfolgen ohne Gewähr. Irrtümer, Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben vorbehalten.
Alle weiteren Details können Sie gerne persönlich erfragen.
7,14 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer Maklerhonorar auf den Kaufpreis.
Besichtigungen sind nach Absprache jederzeit möglich.
Weitere Bilder finden Sie unter: www.immobilien-kleinhaus.de