Historisches Bauernhaus mit Galerie, Garten und viel Raum zur Entfaltung

Video zu dieser Immobilie
Datenblatt
ImmoNr 483
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Bauernhaus
PLZ 26871
Ort Papenburg
Land Deutschland
Wohnfläche 140 m²
Grundstücksgröße 1.103 m²
Anzahl Zimmer 3
Anzahl Schlafzimmer 1
Anzahl Badezimmer 1
Anzahl sep. WC 1
Befeuerung Gas
Heizungsart Zentralheizung
Balkon/Terrasse Ja
Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 2 Carports
2 Freiplätze
ImmoNr 483 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Bauernhaus PLZ 26871
Ort Papenburg Land Deutschland
Wohnfläche 140 m² Grundstücksgröße 1.103 m²
Anzahl Zimmer 3 Anzahl Schlafzimmer 1
Anzahl Badezimmer 1 Anzahl sep. WC 1
Befeuerung Gas Heizungsart Zentralheizung
Balkon/Terrasse Ja Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 2 Carports
2 Freiplätze

Hinweis zur Provision: 3,57 %

Details zur Immobilie
In ruhiger und naturnaher Lage von Papenburg, direkt gegenüber dem Stadtforst, befindet sich dieses liebevoll und vollständig renovierte ehemalige Bauernhaus aus dem Jahre 1924 auf einem großzügigen Grundstück von etwa 1.103 m². Das Haus wurde 2011 komplett saniert. Der Blick nach vorn eröffnet ein einzigartiges Panorama in den Stadtwald, während sich nach hinten ein wunderschön angelegter Garten anschließt, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. Die Verbindung aus gewachsener Substanz und hochwertiger, moderner Ausstattung verleiht diesem Objekt einen besonderen Charakter und macht es zu einer echten Rarität auf dem hiesigen Immobilienmarkt.

Vor etwa zwanzig Jahren wurde das gesamte Gebäude einer grundlegenden Renovierung unterzogen. Dabei wurden sämtliche relevanten Bauteile erneuert oder modernisiert. Das Dach wurde erst kürzlich neu gedeckt, was nicht nur optisch, sondern auch energetisch zur Wertigkeit des Hauses beiträgt. Die Fenster sind neuwertig und bieten einen zuverlässigen Wärmeschutz. Die Außenwände auf der Rückseite sowie an der linken und rechten Seite wurden komplett neu verblendet und verleihen dem Haus ein gepflegtes, modernes Erscheinungsbild mit historischem Charme.

Die Wohnfläche von ca. 140 m² verteilt sich auf durchdacht gestaltete Räume im Erdgeschoss. Beim Betreten des Hauses gelangt man zunächst in einen Flur/ Diele, die einen großzügigen Empfangsbereich schafft. Die Küche ist funktional und geschmackvoll eingerichtet und bietet ausreichend Platz für kulinarisches Wirken. Das angrenzende Wohn- und Esszimmer ist lichtdurchflutet und verfügt über einen direkten Zugang zur Terrasse, von der aus man einen schönen Blick in den weitläufigen Garten genießt. Der Raum verbindet Wohnkomfort mit geselliger Atmosphäre und lädt zu gemütlichen Stunden mit Familie und Freunden ein.

Besonderes Highlight ist das separate Wohnzimmer mit offener Galerie, das durch seine hohe Decke, die besondere Architektur und das stilvolle Ambiente besticht. Hier befindet sich ein Kaminanschluss, der für behagliche Wärme in den Wintermonaten sorgt. Der Raum ist zusätzlich mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und verfügt über ein im Boden eingelassenes, beleuchtetes Bullenauge – ein dekoratives und funktionales Element, das den Charakter des Hauses eindrucksvoll unterstreicht. Von diesem Wohnzimmer aus gelangt man ebenfalls direkt in den neuwertigen Sommergarten, der nahezu ganzjährig nutzbar ist und als Erweiterung des Wohnraums fungiert.

Im Erdgeschoss befinden sich darüber hinaus ein großzügiges Badezimmer mit Badewanne, Dusche und WC, ein separates Schlafzimmer, ein Waschraum mit eigener Toilette sowie Anschlussmöglichkeiten für Waschmaschine und Trockner, ein Heizungsraum und ein weiterer Hauswirtschaftsraum. Die sogenannte "Tenne" wurde bei der Sanierung in einen modernen, beheizbaren Wohnbereich umgewandelt und ist heute mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, was den Wohnkomfort zusätzlich erhöht.

Im Obergeschoss liegt der derzeit nicht ausgebaute Dachboden, der als Ausbaureserve dient und bei Bedarf weiteren Wohnraum schaffen kann. Die vorhandene Galerie im Wohnzimmer öffnet sich nach oben, wodurch bereits heute ein Gefühl von Weite und Großzügigkeit entsteht.

Der Außenbereich überzeugt mit einem hervorragend gepflegten Garten, dessen Gestaltung mit viel Liebe zum Detail erfolgt ist. Hier findet sich im hinteren Bereich eine massive Holzhütte, die derzeit als Werkstatt genutzt wird. Ergänzt wird das Angebot durch diverse Nebengebäude, die zusätzlichen Stauraum oder vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten. Der neuwertige Carport rundet das Gesamtbild eines durchweg gepflegten Anwesens ab.

Dieses Bauernhaus ist ideal für Menschen, die das Besondere suchen – ein Zuhause mit Geschichte, das gleichzeitig modernen Wohnansprüchen gerecht wird. Es eignet sich sowohl für Familien, die naturnah leben möchten, als auch für Paare, die Wert auf großzügiges Wohnen und stilvolles Ambiente legen. Die Lage in Papenburg, die hohe Bauqualität und der hervorragende Pflegezustand machen diese Immobilie zu einem Angebot mit Seltenheitswert.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 03.07.2035
Endenergiebedarf: 179.90 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1924
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: F

Erdgeschoss:

1 x Flur/ Diel

1 x Küche

1 x Wohn- Esszimmer

1 x Bad

1 x Heizungsraum

1 x Schlafzimmer

1 x Waschraum mit einer sep. Toilette und Anschluss für Waschmaschine und Trockner

1 x Wohnzimmer mit offener Galerie mit Kaminanschluss

1 x HWR

1 x Sommergarten

1 x Terrasse


1. Obergeschoss:

1 x Dachboden
Papenburg ist eine Stadt im Landkreis Emsland im westlichen Niedersachsen, nahe der Grenze zu den Niederlanden. Mit rund 38.000 Einwohnern ist sie die südlichste Seehafenstadt Deutschlands und zugleich ein wirtschaftlich bedeutender Standort in der Region.

Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße B70 sowie an der Autobahn A31, die eine direkte Nord-Süd-Verbindung bis ins Ruhrgebiet bietet. Der Bahnhof Papenburg liegt an der Emslandstrecke (Rheine–Norddeich Mole) und ist an den Regional- sowie Fernverkehr angebunden. Auch die Nähe zu den Flughäfen Bremen und Münster/Osnabrück (jeweils ca. 1–1,5 Stunden Fahrzeit) sichert eine gute überregionale Anbindung.

Papenburg ist international bekannt durch die Meyer Werft, einen der weltweit führenden Hersteller von Kreuzfahrtschiffen. Der Werftstandort zieht zahlreiche Zulieferbetriebe, Ingenieur- und Dienstleistungsunternehmen an, was den Wirtschaftsstandort zusätzlich stärkt. Daneben existiert eine gesunde mittelständische Struktur in den Bereichen Maschinenbau, Logistik, Handel und Gesundheitswesen.

Geprägt wird Papenburg durch seine maritim geprägte Innenstadt mit historischen Kanälen und liebevoll restaurierten Brigg-Nachbauten, was ihr den Beinamen „Venedig des Nordens“ eingebracht hat. Die hohe Lebensqualität ergibt sich aus einem vielfältigen Freizeit-, Bildungs- und Kulturangebot sowie großzügigen Grünflächen und Naherholungsgebieten.

Zahlreiche Kindertagesstätten, Grund- und weiterführende Schulen sowie Berufsschulen und Fachakademien bieten ein breites Bildungsangebot. Ergänzt wird dies durch eine moderne medizinische Versorgung, u.a. mit dem Marien Hospital Papenburg.

Papenburg vereint wirtschaftliche Stärke mit hoher Lebensqualität. Die Verbindung aus industriellem Know-how, guter Erreichbarkeit, reizvollem Stadtbild und verlässlicher Infrastruktur macht den Standort attraktiv für Investoren, Arbeitnehmer und Familien gleichermaßen.
Alle Angaben basieren auf den Informationen des Eigentümers und erfolgen ohne Gewähr. Irrtümer, Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Alle weiteren Details können Sie gerne persönlich erfragen.

3,57 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer Maklerhonorar auf den Kaufpreis.

Besichtigungen sind nach Absprache jederzeit möglich.

Der Energieausweis ist in Arbeit.

Weitere Bilder finden Sie unter: www.immobilien-kleinhaus.de
Kaufpreis 279.000 €
Honorar 3,57 %
Währung
Energieausweis bg-meter
Baujahr 19142011
Zustand Modernisiert
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 03.07.2035
Endenergiebedarf 179,9 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 1924
wesentlicher Energieträger Gas
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Baujahr 19142011
Zustand Modernisiert
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 03.07.2035
Endenergiebedarf 179,9 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 1924
wesentlicher Energieträger Gas
Beschreibung der Immobilie In ruhiger und naturnaher Lage von Papenburg, direkt gegenüber dem Stadtforst, befindet sich dieses liebevoll und vollständig renovierte ehemalige Bauernhaus aus dem Jahre 1924 auf einem großzügigen Grundstück von etwa 1.103 m². Das Haus wurde 2011 komplett saniert. Der Blick nach vorn eröffnet ein einzigartiges Panorama in den Stadtwald, während sich nach hinten ein wunderschön angelegter Garten anschließt, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. Die Verbindung aus gewachsener Substanz und hochwertiger, moderner Ausstattung verleiht diesem Objekt einen besonderen Charakter und macht es zu einer echten Rarität auf dem hiesigen Immobilienmarkt.

Vor etwa zwanzig Jahren wurde das gesamte Gebäude einer grundlegenden Renovierung unterzogen. Dabei wurden sämtliche relevanten Bauteile erneuert oder modernisiert. Das Dach wurde erst kürzlich neu gedeckt, was nicht nur optisch, sondern auch energetisch zur Wertigkeit des Hauses beiträgt. Die Fenster sind neuwertig und bieten einen zuverlässigen Wärmeschutz. Die Außenwände auf der Rückseite sowie an der linken und rechten Seite wurden komplett neu verblendet und verleihen dem Haus ein gepflegtes, modernes Erscheinungsbild mit historischem Charme.

Die Wohnfläche von ca. 140 m² verteilt sich auf durchdacht gestaltete Räume im Erdgeschoss. Beim Betreten des Hauses gelangt man zunächst in einen Flur/ Diele, die einen großzügigen Empfangsbereich schafft. Die Küche ist funktional und geschmackvoll eingerichtet und bietet ausreichend Platz für kulinarisches Wirken. Das angrenzende Wohn- und Esszimmer ist lichtdurchflutet und verfügt über einen direkten Zugang zur Terrasse, von der aus man einen schönen Blick in den weitläufigen Garten genießt. Der Raum verbindet Wohnkomfort mit geselliger Atmosphäre und lädt zu gemütlichen Stunden mit Familie und Freunden ein.

Besonderes Highlight ist das separate Wohnzimmer mit offener Galerie, das durch seine hohe Decke, die besondere Architektur und das stilvolle Ambiente besticht. Hier befindet sich ein Kaminanschluss, der für behagliche Wärme in den Wintermonaten sorgt. Der Raum ist zusätzlich mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und verfügt über ein im Boden eingelassenes, beleuchtetes Bullenauge – ein dekoratives und funktionales Element, das den Charakter des Hauses eindrucksvoll unterstreicht. Von diesem Wohnzimmer aus gelangt man ebenfalls direkt in den neuwertigen Sommergarten, der nahezu ganzjährig nutzbar ist und als Erweiterung des Wohnraums fungiert.

Im Erdgeschoss befinden sich darüber hinaus ein großzügiges Badezimmer mit Badewanne, Dusche und WC, ein separates Schlafzimmer, ein Waschraum mit eigener Toilette sowie Anschlussmöglichkeiten für Waschmaschine und Trockner, ein Heizungsraum und ein weiterer Hauswirtschaftsraum. Die sogenannte "Tenne" wurde bei der Sanierung in einen modernen, beheizbaren Wohnbereich umgewandelt und ist heute mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, was den Wohnkomfort zusätzlich erhöht.

Im Obergeschoss liegt der derzeit nicht ausgebaute Dachboden, der als Ausbaureserve dient und bei Bedarf weiteren Wohnraum schaffen kann. Die vorhandene Galerie im Wohnzimmer öffnet sich nach oben, wodurch bereits heute ein Gefühl von Weite und Großzügigkeit entsteht.

Der Außenbereich überzeugt mit einem hervorragend gepflegten Garten, dessen Gestaltung mit viel Liebe zum Detail erfolgt ist. Hier findet sich im hinteren Bereich eine massive Holzhütte, die derzeit als Werkstatt genutzt wird. Ergänzt wird das Angebot durch diverse Nebengebäude, die zusätzlichen Stauraum oder vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten. Der neuwertige Carport rundet das Gesamtbild eines durchweg gepflegten Anwesens ab.

Dieses Bauernhaus ist ideal für Menschen, die das Besondere suchen – ein Zuhause mit Geschichte, das gleichzeitig modernen Wohnansprüchen gerecht wird. Es eignet sich sowohl für Familien, die naturnah leben möchten, als auch für Paare, die Wert auf großzügiges Wohnen und stilvolles Ambiente legen. Die Lage in Papenburg, die hohe Bauqualität und der hervorragende Pflegezustand machen diese Immobilie zu einem Angebot mit Seltenheitswert.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 03.07.2035
Endenergiebedarf: 179.90 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1924
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: F

Ausstattung der Immobilie Erdgeschoss:

1 x Flur/ Diel

1 x Küche

1 x Wohn- Esszimmer

1 x Bad

1 x Heizungsraum

1 x Schlafzimmer

1 x Waschraum mit einer sep. Toilette und Anschluss für Waschmaschine und Trockner

1 x Wohnzimmer mit offener Galerie mit Kaminanschluss

1 x HWR

1 x Sommergarten

1 x Terrasse


1. Obergeschoss:

1 x Dachboden
Hier befindet sich die Immobilie Papenburg ist eine Stadt im Landkreis Emsland im westlichen Niedersachsen, nahe der Grenze zu den Niederlanden. Mit rund 38.000 Einwohnern ist sie die südlichste Seehafenstadt Deutschlands und zugleich ein wirtschaftlich bedeutender Standort in der Region.

Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße B70 sowie an der Autobahn A31, die eine direkte Nord-Süd-Verbindung bis ins Ruhrgebiet bietet. Der Bahnhof Papenburg liegt an der Emslandstrecke (Rheine–Norddeich Mole) und ist an den Regional- sowie Fernverkehr angebunden. Auch die Nähe zu den Flughäfen Bremen und Münster/Osnabrück (jeweils ca. 1–1,5 Stunden Fahrzeit) sichert eine gute überregionale Anbindung.

Papenburg ist international bekannt durch die Meyer Werft, einen der weltweit führenden Hersteller von Kreuzfahrtschiffen. Der Werftstandort zieht zahlreiche Zulieferbetriebe, Ingenieur- und Dienstleistungsunternehmen an, was den Wirtschaftsstandort zusätzlich stärkt. Daneben existiert eine gesunde mittelständische Struktur in den Bereichen Maschinenbau, Logistik, Handel und Gesundheitswesen.

Geprägt wird Papenburg durch seine maritim geprägte Innenstadt mit historischen Kanälen und liebevoll restaurierten Brigg-Nachbauten, was ihr den Beinamen „Venedig des Nordens“ eingebracht hat. Die hohe Lebensqualität ergibt sich aus einem vielfältigen Freizeit-, Bildungs- und Kulturangebot sowie großzügigen Grünflächen und Naherholungsgebieten.

Zahlreiche Kindertagesstätten, Grund- und weiterführende Schulen sowie Berufsschulen und Fachakademien bieten ein breites Bildungsangebot. Ergänzt wird dies durch eine moderne medizinische Versorgung, u.a. mit dem Marien Hospital Papenburg.

Papenburg vereint wirtschaftliche Stärke mit hoher Lebensqualität. Die Verbindung aus industriellem Know-how, guter Erreichbarkeit, reizvollem Stadtbild und verlässlicher Infrastruktur macht den Standort attraktiv für Investoren, Arbeitnehmer und Familien gleichermaßen.
Sonstige Angaben zur Immobilie Alle Angaben basieren auf den Informationen des Eigentümers und erfolgen ohne Gewähr. Irrtümer, Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Alle weiteren Details können Sie gerne persönlich erfragen.

3,57 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer Maklerhonorar auf den Kaufpreis.

Besichtigungen sind nach Absprache jederzeit möglich.

Der Energieausweis ist in Arbeit.

Weitere Bilder finden Sie unter: www.immobilien-kleinhaus.de
Diese Immobilien könnten Sie interessieren
Haus in Papenburg
Haus in Papenburg
Haus in Papenburg
Ansprechpartner

Herr Ulli Kleinhaus
Splitting rechts 173
26871 Papenburg

Telefon 04961-9903040 Fax 04961-9903050 E-Mail info@immobilien-kleinhaus.de

Sofortanfrage

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Lage der Immobilie
Immobilien Kleinhaus

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

04961-9903040
Wir sind auf Facebook vertreten Wir sind Mitglied   ivd24   ivd24  European Association of Real Estate Professions
Kontakt Kontakt